Worte, die wirken: Tonalität, Klarheit und Glaubwürdigkeit
Schreibe Zahlen aus und erkläre sie verständlich: „Jährliche Stromproduktion der PV‑Anlage circa 9.500 kWh, deckt durchschnittlichen Bedarf plus Wärmepumpe.“ So versteht jeder sofort, was die Zahl im Alltag bedeutet.
Worte, die wirken: Tonalität, Klarheit und Glaubwürdigkeit
Technikbegriffe kurz deuten: „Lüftung mit Wärmerückgewinnung = frische Luft bei geschlossenen Fenstern, weniger Wärmeverlust.“ Diese Übersetzungen senken Hürden und eröffnen mehr Raum für positive Emotionen.
Worte, die wirken: Tonalität, Klarheit und Glaubwürdigkeit
Nenne Grenzen ehrlich: „Gartenbewässerung braucht in trockenen Wochen zusätzliche Zuleitung.“ Offenheit stärkt Glaubwürdigkeit und macht nachweisbare Stärken überzeugender. Bitte Leser um Fragen, die wir im Update beantworten.